Die demographische Entwicklung mit ihren Auswirkungen auf die Sozialversicherung, vor allem auf die Systeme der Gesundheitsversorgung und Alterssicherung, ist inzwischen in ganz Europa ein Thema. Aus Anlass einer Tagung am 23. Mai 2012 in Brüssel berichten die Autoren über den aktuellen Stand der Diskussion auf der EU-Ebene und beleuchten die Perspektiven für die Sozialversicherung in Deutschland aus Sicht der GKV. Dabei sehen sie durchaus Chancen, die demographische Herausforderung zu bewältigen, doch müssen dafür bald geeignete sozial- und gesundheitspolitische Konzepte her.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2012.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.