Epidemiologische Untersuchungen zeigen auf, dass im Fußball die Anzahl von Verletzungen und dabei insbesondere die Häufigkeit und Schwere von Knie- und Sprunggelenkverletzungen erheblich zugenommen hat. Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) fördert daher – in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) – ein mehrjähriges interdisziplinäres Projekt zur Prävention von Knie- und Sprunggelenkverletzungen. An dem Projekt sind Trainingswissenschaft, Sportmedizin, Sportpsychologie und Biomechanik beteiligt, wobei die Diagnose und Interventionsmaßnahmen im Nachwuchsspitzenfußball durchgeführt werden. Der Beitrag gibt einen Einblick in das umfangreiche Gesamtprojekt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.06.13 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 175 - 178
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
