Das Berufungsgericht von England und Wales hat im Revisionsverfahren zu einer Beleidigungsklage im Rahmen der Urteilsverkündigung festgestellt, dass evidenzbasierte Aussagen als Meinungen und nicht als Fakten aufzufassen seien. Diese gerichtliche Feststellung wird wahrscheinlich nicht ohne Einfluss auf unsere Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung bleiben. Es wird künftig nicht mehr ausreichen, Wissenschaftler mit Daten zu überzeugen, die unter Idealbedingungen gewonnen wurden. Es wird notwendig sein, das bestehende Konzept mit zusätzlichen Daten abzusichern, die unter Alltagsbedingungen erhoben wurden. Der evidenzbasierten Medizin sollte eine konfidenzbasierte Medizin folgen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-06-21 |
Seiten 179 - 182
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.