Ein ausschließlich umlagefinanziertes System zur Finanzierung der GKV hat angesichts der demografischen
Entwicklung Deutschlands keinerlei Zukunft mehr, so dass zumindest begleitend eine Kapitaldeckung eingeführt werden muss. Ferner sollte ein Katalog von Grundleistungen definiert werden, der von der Solidargemeinschaft getragen wird. Die Diskussionen hierüber müssen in einem breiten gesellschaftlichen Rahmen geführt und dürfen nicht den Parteien allein überlassen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.08.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-08-01 |
Seiten 208 - 209
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.