Auf der Basis der endgültigen Jahresrechnungsergebnisse hat die GKV das Jahr 2004 mit einem Überschuss von rd. 4,02 Mrd. € abgeschlossen. Durch die positive Finanzentwicklung konnte das saldierte „Negativvermögen“ der GKV, das Ende 2003 bei rd. – 6 Mrd. € lag, bis Ende 2004 auf rd. –1,8 Mrd. € zurückgeführt werden. Die Finanzdaten belegen auch: Das mit dem GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) erwartete Einsparvolumen von 9 bis 10 Mrd. € wurde erreicht. Nachdem in 2004 die unmittelbar finanzwirksamen Maßnahmen wie Zuzahlungsanhebungen und Leistungsbegrenzungen im Vordergrund standen, kommt es in der Folgezeit entscheidend darauf an, die strukturellen Maßnahmen des GMG beschleunigt umzusetzen und expansiven Ausgabenentwicklungen – insbesondere im Arzneimittelbereich – wirksam entgegenzutreten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.08.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-08-01 |
Seiten 214 - 218
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.