Mit Einführung des Gesundheitsfonds wurde der Wettbewerb auf eine neue Grundlage gestellt. Er zwingt Krankenkassen, innovativer und effizienter zu agieren, zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit effektive Instrumente zu schaffen und neue Wege zu gehen. Durch gedeckelte Einnahmen aus dem Gesundheitsfonds sind Kosten zu reduzieren, gleichzeitig ist aber auch die Kundenorientierung zu verbessern. Einer dieser neuen Wege ist das selektive Outsourcing. Im Folgenden werden hierzu einige Aspekte aus der Praxis erörtert, die dem Erfahrungshintergrund der VITASERV AG erwachsen sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.11.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.