8,5 Mio. Menschen in Österreich haben sie und gehen damit zum Arzt. Seit dem Start im Jahr 2005 wurden damit rund 440 Mio. Patientenkontakte rasch und sicher abgewickelt. Die e-card ist aus dem täglichen Leben der Österreicher und Österreicherinnen nicht mehr wegzudenken. Fast vier Jahre läuft das e-card-System nun im Vollbetrieb in ganz Österreich. Für den Karteninhaber ist die e-card dabei mehr als nur ein Krankenschein in Scheckkartenformat, sie ist der Schlüssel zum Gesundheitssystem und als Bürgerkarte auch der Schlüssel zu e-Government-Anwendungen der öffentlichen Verwaltung. Seit seiner Einführung wurde des e-card-System laufend um Anwendungen erweitert, die sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister eine Reihe von Vorteilen bringen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.10.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-10-28 |
Seiten 262 - 265
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
