Das Jahr 2009 stellt mit einigen gesetzlichen Änderungen und einem bedeutenden Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) einen Wendepunkt für die Akteure der Integrierten Versorgung dar. Zukünftige Herausforderungen sind in der Finanzierung, der Fortführung sowie Neugestaltung der Integrationsverträge im Zusammenspiel mit dem Gesundheitsfonds und in der erst kürzlich entschiedenen Anwendung vergaberechtlicher Bestimmungen für öffentliche Aufträge zu sehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.08.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-08-13 |
Seiten 201 - 204
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.