Der Schwerpunkt der Aktivitäten bei Fusionen und Übernahmen liegt überwiegend auf den Themen „Kosten senken“ und „Synergien heben“. Diese Ziele können jedoch nur erreicht werden, wenn auch die Mitarbeiter mitziehen. In der Praxis werden mitarbeiterbezogene Themen wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Führungskultur häufig als „weiche Faktoren“ in der herausfordernden Situation eines Unternehmenszusammenschlusses nach hinten gestellt. Bei diesen Faktoren handelt es sich jedoch vor allem für Dienstleistungsunternehmen um „harte“ Erfolgsfaktoren, die aktiv gemanagt werden müssen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.11.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-16 |
Seiten 295 - 298
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.