Unter einer Demenz leidet nicht nur der Erkrankte. Zeitliche, psychische, physische, soziale und nicht zuletzt finanzielle Belastungen destabilisieren das gesamte System Familie. Information, Beratung, Begleitung und Entlastung tragen zur Bewältigung des kräftezehrenden Lebensabschnitts bei. Dabei geht es nicht nur darum, eine drohende Heimeinweisung möglichst lange hinauszuzögern. Vielmehr muss es auch Angebote geben, die den grauen Alltag regelmäßig durch Momente der Freude aufhellen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.12.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-12-15 |
Seiten 335 - 343
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
