Als einfache Überarbeitung des Arzneimittelgesetzes kam die 15. AMGNovelle anfänglich daher. Was die Bundestagsabgeordneten kürzlich verabschiedeten und auch am 10. Juli ohne große Probleme durch den Bundesrat ging, war ein bunter Strauß an gesetzlichen Regelungen – viele davon mit weit reichenden Konsequenzen. Zwischendurch war deshalb um einige Punkte ein so heftiger Streit entbrannt, dass gemeinsame Koalitionsgespräche abgesagt werden mussten. Bis zum Vorabend der entscheidenden Sitzung des Gesundheitsausschusses wurden die diversen angehäuften Änderungspakete auf- und zugeschnürt. Am Ende setzte sich nicht immer der vernünftogste Antrag durch.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.07.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-23 |
Seiten 174 - 175
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.