Auch ausgewiesene Experten der Sozialpolitik müssen aktuell zugeben, den Überblick über die Gesamtheit der sozialpolitischen Gesetzgebungsverfahren, Kommissionsberichte und Vorschläge verloren zu haben. Dies ist umso problematischer, als natürlich enorme Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Sicherungs- bereichen bestehen und gerade das Erkennen und Berücksichtigen des Zusammenspiels der Teilsysteme eine wesentliche Voraussetzung für eine rationale Sozialpolitik darstellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 6 - 10
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.