Am 23. 2. 2010 hat erstmalig ein deutsches Obergericht in einer Entscheidung die Auffassung vertreten, dass ein niedergelassener Vertragsarzt bei der Ausstellung eines Rezeptes als Beauftragter der Krankenkasse handelt. Demnach kann er sich wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr gem. § 299 StGB strafbar machen, wenn er sich bei seinem ärztlichen Verordnungsverhalten manipulieren lässt und die erfolgreiche Manipulation zum Beispiel durch Schmiergeldzahlungen oder andere Vergünstigungen honorieren lässt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-15 |
Seite 115
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.