Der Aufsatz beleuchtet einen Teilaspekt der Korruption im Gesundheitswesen. Es wird die Frage beantwortet, ob der Leistungserbringer, der sich Zuweisungen unter Verstoß gegen gesetzliche Verbote erkauft hat, ein Entgelt für die ansonsten ordnungsgemäß erbrachte Leistung beanspruchen kann. Dies wird unter Berücksichtigung vergleichbarer Rechtsprechung der Sozial- und Zivilgerichte untersucht. Besonderheiten unterschiedlicher Sektoren werden bewertet.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2015.04.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-08-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
