In deutschen Krankenhäusern scheint eine regelrechte Goldgräberstimmung ausgebrochen zu sein, was die Akquisition ausländischer Patienten betrifft. Bei der Internetsuche unter dem Begriff ‚Internationale Patienten’ finden sich unter den ersten zehn Nennungen allein vier Universitätskliniken, die mit Serviceangeboten um zahlungskräftige Patienten werben. Aber mancherorts gibt es sogar noch weiter reichende Ambitionen. Es stellt sich gerade für Universitätskliniken die Frage, wie weit globales Unternehmertum gehen darf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2007.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-08-15 |
Seiten 208 - 210
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.