Keine Frage: Der Sozialstaat, wie er sich heute entwickelt hat, steht vor neuen Herausforderungen. Aber ist das wirklich neu? Politik und Sozialversicherungssysteme standen stets unter Modernisierungsdruck und haben jahrzehntelang darauf Antworten gefunden, die auf der Höhe der Zeit waren. Geändert hat sich das erst in den letzten Jahren, in denen ideologische Motive die Vorhand gewannen vor dem ehrlichen Bemühen, neuen Herausforderungen – zum Beispiel durch demografische Veränderung und Globalisierung – mit neuen Antworten zu begegnen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.06.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-06-01 |
Seiten 170 - 172
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.