Wir leben in einer alternden Gesellschaft, daran besteht kein Zweifel. Wenn die gegenwärtige Entwicklung anhält, wird die Bevölkerung in Deutschland bis zum Jahr 2050 um ca. 12 Mio. abnehmen. In diese Zahl ist bereits ein Zuwanderungssaldo von mehr als 100.000 Personen eingerechnet. Im Jahr 2050 wird dann die Hälfte der Deutschen über 51 Jahre sein und dies bei einer durchschnittlichen Lebensperspektive von mehr als 80 Jahren, sofern sich die Geburtenrate nicht gravierend ändert. Was wir jedoch nicht vergessen dürfen: die Folgen des demografischen Wandels werden erst ab 2010 tatsächlich zum Tragen kommen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-06-01 |
Seiten 163 - 165
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.