Manche mögen den Bundestagswahlkampf für konturenlos gehalten haben – das Ergebnis aber ist eindeutig. Die bürgerliche Koalition von CDU/CSU und FDP hat eine klare Regierungsmehrheit erhalten. Dass wir in der privaten Krankenversicherung (PKV) den Farbwechsel von Schwarz-Rot zu Schwarz-Gelb für einen echten Fortschritt in Richtung einer vernünftigen Gesundheitspolitik halten, wird niemanden verwundern. All jene Parteien, die erklärtermaßen eine sogenannte Bürgerversicherung einführen und somit die PKV quasi abschaffen wollen, werden keinen Einfluss auf die Regierungsarbeit haben: Die SPD, die Linkspartei und die Grünen zusammen haben erstmals seit 1998 auch rechnerisch keine Mehrheit im Bundestag.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-28 |
Seite 258
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.