Compliance ist in aller Munde, insbesondere das Wirtschaftsstrafrecht scheint eine Domäne dafür zu sein. Bei näherer Betrachtung handelt es sich aber nicht zwangsläufig um eine hochaktuelle Debatte und keinesfalls ist Compliance bloß von wirtschaftlich agierenden Akteuren einzufordern. Vielmehr ist sie im Gesundheitssektor ebenfalls herzustellen. In dieser Hinsicht soll im Folgenden ein ebenso dogmatisch fundierter wie hoffentlich praktisch hilfreicher Überblick über Compliance im Gesundheitswesen geboten werden und dabei ebenso Grundlagen wie aktuelle Entwicklungen zu Wort kommen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2012.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.