„Bürgernahe Effizienz“ sei „das Verhältnis von Nutzen und dem Aufwand, der zu dessen Erreichung notwendig ist“, um in seiner konkreten Ausgestaltung gerade im Sozialrecht – als existenzsicherndem Bürgerrecht – dem rechtsuchenden Bürger zu dienen. Mit dieser Umschreibung des Themas der 44. Richterwoche am Bundessozialgericht in Kassel eröffnete der Präsident des Bundessozialgerichts Peter Masuch das alljährlich in guter Tradition stattfindende Treffen, das im Jahre 1969 vom damaligen Präsidenten des Bundessozialgerichts Prof. Dr. Georg Paul Wannagat ins Leben gerufen worden war, und begrüßte die Vortragenden, die Ehrengäste und die große Anzahl der Teilnehmenden an diesem „Familientreffen aller Instanzen“ aus dem gesamten Bundesgebiet.
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2193-5661 | 
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 | 
| Veröffentlicht: | 2012-12-18 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
