In den letzten Jahrzehnten wird ein deutlicher Anstieg der Häufigkeit von Typ-1 und Typ-2-Diabetes beobachtet. Nach gesicherten Zahlen sind ca. 8 % der deutschen Bevölkerung betroffen. Rechnet man jedoch die vermutete Dunkelziffer von Typ-2-Diabetes hinzu, erhöht sich diese Zahl auf 10 % aller Deutschen, dies entspricht rund 8 Millionen Menschen, die an einem Diabetes mellitus leiden. Gut belegt ist der Befund, dass die Prävalenz depressiver Störungen bei Diabetikern etwa zweimal höher ist als in der Allgemeinbevölkerung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-20 |
Seiten 75 - 79
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.