Krankenkassen sind in verschiedenen Rollen Nachfrager von Leistungen mit unterschiedlichen Anforderungen an das Vergabewesen. Der Beitrag analysiert die Geltung des Kartellvergaberechtes bei der Beschaffung von Leistungen, die der Erbringung von Versicherungsleistungen dienen, sowohl bei Vergabe unterhalb des Schwellenwerts oder bei Nichterfüllung des Tatbestands eines öffentlichen Auftrags, als auch bei öffentlichen Aufträgen über Lieferungen und für Dienstleistungsaufträge oberhalb des Schwellenwerts für eine Ausschreibung. Die Abgrenzung von Dienstleistungskonzession und Dienstleistungsauftrag bei Selektivverträgen über ärztliche Behandlung und die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von VOL/A und VOF werden in einem Folgebeitrag in der KrV Heft 6/10 erörtert werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.05.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-05-18 |
Seiten 139 - 143
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
