Kassenfusionen sind en vogue. Zumeist wollen Große größer werden. Marktbeherrschung ist noch nicht so richtig ein Thema in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Eigentlich berührt das auch nur Ortskrankenkassen, die in den regionalen Märkten unterschiedlich massiv aufgestellt sind. In der weiteren Beschäftigung mit anstehenden Reformen könnte das Thema durchaus die neue Koalition und die Wettbewerbshüter interessieren. Alldieweil ist der Trend aber erst einmal ungebrochen. Nun sind Fusionen in der Kassenlandschaft – im Gegensatz zur übrigen Wirtschaft – so gut wie gar nicht systematisch untersucht und analysiert. „Die Krankenversicherung“ will sich mit dem Thema näher auseinandersetzen, Beweggründe, die Bedeutung für Versicherte und Versorgung, für Arbeitgeber und Selbstverwalter, für Mitarbeiter und last but not least – für Produktivität und Effizienz analysieren.
Wir beginnen in diesem Heft mit einem Interview mit dem alternierenden Vorstandsvorsitzenden der neuen BKK Gesundheit, Thomas Bodmer.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-16 |
Seiten 284 - 288
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.