Rabattverträge sind Vereinbarungen zwischen pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen über die exklusive Belieferung der Versicherten mit Arzneimitteln des Herstellers, bei denen der für die Kasse relevante Preis durch Rückvergütungen reduziert wird. Die Kassen können hierdurch Budgetentlastungen realisieren und Hersteller können Mehrerlöse generieren, wenn der Preisabschlag durch die Umsteuerungsmenge überkompensiert wird. Die Rabattverträge im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurden jedoch in ein bereits hoch reguliertes System eingeführt, wodurch Wechselwirkungen der unterschiedlichen Steuerungsinstrumente nahezu unumgänglich sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-06-21 |
Seiten 185 - 188
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.