Die deutsche Festbetragsregelung fördert einen echten medizinischen Fortschritt, indem wissenschaftlich akzeptable klinische Studien auch in Deutschland den Stellenwert für die Steuerung der Therapie bekommen, den sie bisher bedauerlicherweise nicht hatten. Bei genauer Analyse stellt man rasch fest, dass die Datenqualität von Pharma-Studien (sog. Zulassungsstudien) keineswegs der guter unabhängiger wissenschaftlicher Studien überlegen ist. Bei letzteren wird jedoch viel häufiger nach der ärztlichen Sinnhaftigkeit der Ergebnisse gefragt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2004.10.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2004 |
| Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seite 244
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
