Die Figur des Off-label-Use ist ein altbekannter und unverzichtbarer Bestandteil des Krankenversicherungsrechts. Aktuell zeigt sich in der COVID-19 Pandemie einmal mehr der Wert eines ausnahmsweise zulassungsüberschreitenden Arzneimitteleinsatzes. Der rechtssystematische Ausnahmecharakter des Off-label-Use wirft jedoch immer wieder rechtliche Fragestellungen auf. Bis dato nicht gänzlich geklärt ist etwa das Szenario, dass eine „etablierte“ Off-label-Use Arzneitherapie durch die Zulassung eines letztlich identischen Arzneimittels ersetzt werden soll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2020.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-10-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.