Organmitglieder (Vorstandsmitglieder oder Geschäftsführer) und die Gesellschaft verbindet einerseits die Organstellung und andererseits das Anstellungsverhältnis. Diese Rechtsverhältnisse berühren sich in tatsächlicher Hinsicht auf vielfältige Weise. Rechtlich sind sie jedoch voneinander zu trennen (Trennungsgrundsatz). Wird ein Vorstand oder ein Geschäftsführer bestellt oder abberufen, stellt sich daher zugleich die Frage nach der Begründung und Beendigung des Anstellungsverhältnisses. Dieser Aufsatz gibt einen Überblick über die dabei auftretenden Rechtsfragen und beleuchtet vor allem die häufigsten „Stolpersteine“ in der Praxis.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2016.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.