Im Herbst 2004 fand in London die erste europäische Konferenz zum Thema „Betrug und Korruption im Gesundheitswesen“ statt („European Healthcare Fraud and Corruption Conference“ – EHFCC). An ihr nahmen Delegationen aus 21 der 25 EU-Mitgliedstaaten sowie der Türkei und Rumänien teil. Dabei wurde von dem britischen Veranstalter der Konferenz eine eigene Hochrechnung präsentiert, die den jährlich europaweit durch Abrechnungsmanipulationen im Gesundheitswesen entstehenden Schaden auf 30 bis 100 Mrd. € beziffert. Grund genug, das Thema Abrechnungsmanipulation unter dem Aspekt eines europäischen Phänomens zu betrachten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 19 - 20
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.