Im Kulturhauptstadtjahr 2010 öffnet das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum seine Pforten zu einer Ausstellung, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Gezeigt wird die 750-jährige Geschichte der Knappschaft, die heute in der modernen Unternehmensstruktur der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See aufgegangen ist. Für die Ausstellung sind teilweise einzigartige Objekte aus deutschen und internationalen Museen und Archiven, wie dem Louvre in Paris, dem Kunsthistorischen Museum Wien, dem Magyar Nemzeti Museum Budapest, dem Deutschen Historischen Museum Berlin oder dem Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden, vorgesehen. Präsentiert werden die Exponate in der neuen Sonderausstellungshalle des Museums, dem „Schwarzen Diamanten“. Bundespräsident Dr. Horst Köhler wird die Ausstellung am 1. Juli 2010 in Bochum eröffnen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-02-15 |
Seiten 42 - 45
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
